FAQ
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Wir messen gerne deine Ringgröße im Atelier ab. Wenn Du sie zuhause selbst bestimmen möchtest oder der Ring ein Geschenk werden soll, haben wir hier eine Ringschablone zum Downloaden & Ausdrucken und noch ein paar Tipps: Die Finger der linken und der rechten Hand haben meist unterschiedliche Größen, die Schreibhand ist etwas breiter. Auch die Temperatur ist wichtig – wenn es wärmer ist, sind die Hände etwas dicker z.B. im Sommer.
Innendurchmesser in mm - Ringgröße
15,0 (Innendurchmesser in mm) - 47 (Ringgröße)
15,3 - 48
15,6 - 49
15,9 - 50
16,2 - 51
16,5 - 52
16,8 - 53
17,2 - 54
17,5 - 55
17,8 - 56
18,1 - 57
18,4 - 58
18,8 - 59
19,1 - 60
19,4 - 61
19,7 - 62
20,0 - 63
Unsere Stücke sind hochwertig vergolde. Es kann aber sein, dass sich die Goldschicht mit der Zeit leicht abreibt. Bei groben Arbeiten, Sport, Gartenarbeiten, etc. beim Duschen empfehlen wir, den Schmuck davor abzulegen.
Wir vergolden das Produkt bei Bedarf gerne gegen einen kleinen Unkostenbeitrag nach
Auch die härtesten Edelsteine werden gerne sanft behandelt und vor Stoßeinwirkungen geschützt. Auch ein Diamant, der härteste Edelstein, kann bei Schlägen zerspringen.
Gut ist auch, wenn du die Fassungen der Steine kontrollierst, ob alles noch schön fest sitzt. Und falls dein Schmuck an Glanz verliert, können wir ihn gerne neu polieren und zum Strahlen bringen.
Perlen sind ein organisches Produkt. Da sie aus dem Wasser kommen, vertragen sie intensive Flüssigkeiten wie Seife, Alkohol nicht - nimm sie einfach beim Duschen, Sport machen und anderen körperlichen Anstrengungen ab. Denn Schweiß, Chlorwasser und Alkohol (z.B. von Parfums) mögen sie gar nicht - und verlieren ihren seidenen Glanz.